Herzlich Willkommen.

Willkommen auf den „goldgelben Seiten“ des Freundeskreis Heeresaufklärer. Der Freundeskreis Heeresaufklärer ist ein Zusammenschluss aktiver und ehemaliger Offiziere sowie Reserveoffiziere der Heeresaufklärungstruppe und der Panzeraufklärungstruppe der Bundeswehr.

Der Freundeskreis

Der Freundeskreis der Heeresaufklärungstruppe versteht sich als attraktives und lebendiges Forum für den offenen Diskurs zwischen Jung und Alt, Aktiven und Reservisten, Zeit- und Berufssoldaten. Weitere Informationen »

Mitglied werden

Im Rahmen regelmäßiger regionaler und überregionaler Treffen findet ein reger Informationsaustausch und eine intensive Kameradschaftspflege statt. Weitere Informationen »

Aktuelles

55 Aufklärer aus MUNSTER bei X-LETIX

Höhepunkt der ersten Militärischen Vorausbildung an der Heeresaufklärungsschule

Im Rahmen der Militärischen Vorausbildung (MilVoA) durch unsere III. Inspektion haben 55 Kameraden Mitte September an der „Adventure Distanz“ der „X-LETIX CHALLENGE Norddeutschland“ teilgenommen. Die Rekruten, die seit Anfang August Soldaten sind, wurden in den 6 Wochen Ihrer bisherigen Ausbildung auf die sportliche Herausforderung vorbereitet.

Eingebettet in eine Exkursion zu den Marine-Standorten ECKERNFÖRDE und KIEL, um den Heeresrekruten einen Blick über den Tellerrand zu gewähren, wurde sonntags für das sportliche Highlight nach GRÖMITZ verlegt. Im Rahmen der X-LETIX CHALLENGE mussten auf 12 km im Ostsee-Sand am Strand insgesamt 25 Hindernisse überwunden werden, bei denen Schwindelfreiheit, Kraft und Ausdauer gefragt waren.

Das Publikum auf der vollen Strandpromenade und auch die anderen Teilnehmenden haben äußerst positiv auf den einheitlichen Auftritt der 55 „Soldaten der Heeresaufklärungsschule“ im „Sportkameraden/Sportkameradin“-Shirt reagiert. Das Anfeuern an den Hindernissen, teilweise gemeinsames „Sporteln“ bei Wartephasen an und nach den Hindernissen oder auch einfach nur motivierendes Klatschen haben die rund 3,5 Stunden Sport im spätsommerlichen Ostsee-Wind leichter gemacht.

Auch die Teilnehmer der MilVoA waren alle Feuer und Flamme und haben den gesamten Parcours über mit guter Laune durchgezogen. Der geschlossene Zieleinlauf ohne Ausfall – alle 50 Rekruten unter Führung Ihrer Zugführerin und den 4 Gruppenführern - war auch für X-LETIX ein beeindruckendes Bild!

Alles in allem für die Innen- und die Außenwirkung ein äußerst gelungenes Projekt.

Ein etwas anderer Strandtag: Direkt an der Ostsee mussten einige Hindernisse überwunden werden.Heerestypisch durften Matsch und dreckige Kleidung nicht fehlen!Anders als sonst üblich, führte der Weg die Kameradinnen und Kameraden durch das Hafenbecken.Der einheitliche Auftritt im "Sportkamerad/Sportkameradin"-Shirt rief positive Reaktionen der Zuschauer hervor.In der Truppe als Hühnerleiter bekannt, in der Vorschrift als Sprunggerüst bezeichnet und während der X-Letix Challenge in GRÖMITZ in übergroßem Format zu bewältigen.  	Anders als auf der heimischen Hindernisbahn aber besser kein Sprung in die Tiefe!